Bildschirmtastatur
3.4 Wortvorhersage
Hier können Sie die Funktionsweise der Wortvorhersage verändern.
Auswahl der Wortvorschläge,
Sortierung der Wortvorschläge, Leerzeichen nach Wort,
Leerzeichen löschen, automatisches Großschreiben

3.4.1 Auswahl der Wortvorschläge
Hier legen Sie fest, nach welchem Verfahren die Worte ausgewählt werden, die Ihnen in Wortvorschlag-Tasten angeboten werden.
intelligent - Hierbei werden die Worte nach einem speziellen, von uns entwickelten Algorithmus ausgewählt.
Dies ist unter fast allen Bedingungen die beste Einstellung. Die anderen Einstellungen werden eigentlich nur der Vollständigkeit halber
überhaupt angeboten.
nach Häufigkeit - Hierbei werden die Worte danach ausgewählt, wie oft Sie sie in der Vergangenheit schon benutzt haben.
nach letzter Nutzung - Hierbei werden die Worte danach ausgewählt, wann wie Sie sie zuletzt benutzt haben.
alphabetisch - Hierbei werden die Worte nach ihrer Reihenfolge im Alphabet ausgewählt.
3.4.2 Sortierung der Wortvorschläge
Hier legen Sie fest, in welcher Reihenfolge die 10 Wortvorschlag-Tasten, die anhand des bei
Auswahl der Wortvorschläge eingestellten Verfahrens ausgesucht wurden, dargestellt werden.
nach Wahrscheinlichkeit - Hierbei werden die Worte nach einer Wahrscheinlichkeit sortiert, die in einem von uns
entwickelten Algorithmus bestimmt wird. An erster Stelle steht also das Wort, das am wahrscheinlichsten ist. Diese ist ebenfalls unter fast
allen Bedingungen die beste Einstellung und sollte nur im Einzelfall abgeschaltet werden.
alphabetisch - Hierbei werden die Worte nach ihrer Reihenfolge im Alphabet sortiert.
3.4.3 automatisch Leerzeichen nach Wort einfügen
Wenn diese Option eingeschaltet ist, wird nach jedem Wort, das Sie mittels der Wortvorschlag-Tasten schreiben, automatisch ein Leerzeichen
eingefügt.
3.4.4 Leerzeichen vor Satzzeichen löschen
Diese Option steht im Zusammenhang mit der zuvor genannten, automatisch Leerzeichen nach Wort einfügen.
Im Normalfall ist es sinnvoll, nach jedem Wort ein Leerzeichen zu schreiben. Am Ende eines Satzes, oder genau gesagt, vor einem Satzzeichen
ist dies jedoch unerwünscht, das dies das Satzbild verunschönt.
Wenn diese Option eingeschaltet ist, werden Leerzeichen, die zuvor
automatisch eingefügt wurden, wieder entfernt, falls Sie unmittelbar danach ein Satzzeichen schreiben.
Als Satzzeichen gelten: , (Komma), . (Punkt), ! (Ausrufungszeichen), ? (Fragezeichen), : (Doppelpunkt)
und ; (Semikolon)
3.4.5 erstes Wort im Satz groß schreiben
Wenn diese Option eingeschaltet ist, wird das erste Wort nach einem Satzende-Zeichen automatisch groß geschrieben.
Als Satzende-Zeichen gelten: . (Punkt), ! (Ausrufungszeichen), ? (Fragezeichen) und : (Doppelpunkt)
© 2004-2006 M.Jürgens, www.be-enabled.de